Eva Derndorfer

Lehren und Lernen

Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau)


Tafel Hörsaal

Sensorik-Lehrveranstaltungen an Universitäten & Fachhochschulen

Sensorik macht (Hoch)-Schule!

Derzeit unterrichte ich an der FH St. Pölten, der Universität Salzburg/SMC Saalfelden und der Universität Giessen.

Mein Erfahrungsschatz: ca.70 Lehrveranstaltungen. Und es macht mir immer noch großen Spaß!

Hier finden Sie eine komplette Liste mit allen LV

Aromarad

Sensorikmaterialien: Aromaräder, Farbkarten, Broschüren, Poster

Sensorikmaterialien dienen der besseren Beurteilung von Lebensmitteln. Ich unterstütze Firmen und Vereine dabei, für die jeweilige Lebensmittelgruppe Schulungsunterlagen zu entwickeln.

Zu meinem Repertoire gehören: Farb- und Porenkarten für Brot (i.A. der Bäckerinnung), Farbkarten und eine Aromabox für Honig (mit dem Öst. Imkerbund entwickelt), ein Kräuter-Aromarad (für die Österreichische Bergkräutergenossenschaft eGen), eine Landkarte, ein Aromarad und eine Fibel zu Wintergemüse (Bio Austria), sowie eine umfassende Schulungsunterlage zur Käsesensorik und eine Broschüre über passende Getränke und Beigaben zu Käse (beide für und mit der ARGE Heumilch).

Schulungsfilme Sensorik

Schulungsfilme

Sehen und verstehen: ich habe einige Schulungsfilme zu Sensorikmethoden produziert - für Studierende, Lehrende, Schüler, Praktiker - und für Genießer die sich ausgiebiger mit Lebensmitteln beschäftigen möchten.

Die Filme können Sie hier ansehen: zum meinem Youtube Kanal