- Ich biete Fachvorträge zur Weinsensorik sowie Texte für Zeitschriften oder Kundenmagazine. Gerne unterstütze ich Sie bei kleinen Sensoriktests und bei Forschungsprojekten.
- Sie möchten wissen, wie die Farbe die Geschmackswahrnehmung beeinflusst? Ob das Weinglas die Wahrnehmung eines Weines auch dann verändert, wenn man das Glas nicht sieht? Ob Weinbeschreibungen von Experten auch von Konsumenten verstanden werden? Dann ist mein Buch "Wein-Sensorik" das Richtige für Sie!
- Zum Download gibt es an dieser Stelle außerdem zwei Artikel über das sensorische Zusammenspiel von Brot & Wein: Brot und Weißwein. Brot und Rotwein.
- Brot & Wein - über dieses Paar referiere ich auch im Zuge der Ausbildung zum Brotsommelier / zur Brotsommelière.
- Weinsensorik im Studium: Ich habe einige Jahre am Bachelorstudiengang "International Wine Business" in Krems sowie am Masterstudiengang "Internationales Weinmarketing" in Eisenstadt gelehrt und Masterarbeiten betreut.
- Sensorik-Forschung: In einer Machbarkeitsstudie, die von Unserwein.at in Auftrag gegeben wurde, ging es um die Prognose der Trinkreife von Wein in Abhängigkeit der Lagerbedingungen. Ich war im Projektteam für die Datenauswertung zuständig. Das vom FFG geförderte Projekt wurde Ende 2012 beendet und 2013 der Fachwelt vorgestellt.
- Last, but not least: Spannende Weinverkostungen finden Sie in meinen
Blog.
- Interessiert? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot!
Weiter zur Sojasensorik
zur Übersicht