- Schreiberei: Es gibt (mindestens) 111 Gründe, Schokolade zu lieben! Ich habe sie in Buchform zusammengetragen, das Buch (ein gutes Mitbringesel, by the way!) ist im April 2015 im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag erschienen.
- Wie man Schokolade sensorisch beschreiben kann, erfahren Sie im DLG Fachvokabular Sensorik. Das Buch ist im Herbst 2015 erschienen, und ich zeichne für das Kapitel über Schokolade und Kakaoerzeugnisse verantwortlich. 2017 ist das Buch ins Englische übersetzt worden. Auch in meinem Buch Genuss (Maudrich Verlag 2011) widme ich ein Kapitel den Genussmitteln Tee, Kaffee und Schokolade, und stelle spannende Analogien zwischen ihnen her. Sie erfahren darin auch, wie Sie gute Schokoladenqualität erkennen.
- Bloggerei: Auf meinem Blog greife ich Schokolade mehrmals auf. Sie finden Infos über die Pralinenherstellung, Beispiele für Verkostungen und interessante Wissenshäppchen.
- Interviewerei: Auf der Webseite "Schokoinfo.de" Link beantworte ich Fragen zum Thema Schokogenuss.
- Rederei: Ich halte Vorträge über Schokolade - für unterschiedliche Zielgruppen! Selbstverständlich biete ich auch Firmenseminare an und berate Unternehmen mit Schaubetrieben.
- Testerei: Immer wieder bin ich als Jurymitglied für Genusszeitschriften (Falstaff, Genussmagazin) tätig - u.a. um Schokolade zu kosten.
- Forscherei: Ein Jahr (2000-2001) war ich als Wissenschaftlerin im Bereich Sensorik in der F&E Abteilung von Schokolade bei Kraft Foods in München tätig. Ich kenne somit nicht nur die Konsumentenseite, sondern auch die Herstellerseite.
- Interessiert? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot!
Weiter zur Weinsensorik
zur Übersicht