Eva Derndorfer

Obst- & Gemüse-Sensorik

Gemüse-Sensorik
  • Sensorikwissen fruchtet! Qualität erkennen, Sorten vergleichen, Früchte beschreiben, Kompetenz erwerben ... willkommen in der Sensorik der Früchte und Gemüse.
  • Wie bereitet man Verkostungen vor? Wie kann man seinen Kunden Sortenunterschiede vermitteln? Wie erkennt man Qualität? Ich biete Mitarbeiterschulungen für Handel oder verarbeitende Betriebe - maßgeschneidert für Ihre Anforderungen - an, und berate Sie gerne bei der Umsetzung eines Schaubetriebes.
  • Saisonal: In einem von der Bio Austria geleiteten Forschungsprojekt zum Thema Wintergemüse war ich für den Sensorikteil verantwortlich. Hier gab es Salate, Zierkohle, Karotten, Radieschen und Kräuter, die im Winter frisch geerntet werden - aus dem unbeheizten Glashaus oder Folientunnel. Die Endprodukte: Eine Sensorische Wintergemüsefibel, ein Aromarad der Winterspezialsalate und eine Landkarte der Winterspezialsalate. So kann der Winter schmecken!
  • Gourmandisen: Wer sich ausgiebig über Karfiol/Blumenkohl, Karotten/Möhren, Melanzane/Auberginen und über Erbsen informieren, genüssliche Texte lesen und viele klassische und unkonventionelle Rezeptideen erhalten will, dem seien meine kleinen, feinen Gourmandisen "Karfiol Blumenkohl" (2022), "Karotte Möhre" (2022), "Erbse" (2020) und "Melanzane Aubergine" (2018) ans Herz gelegt. Alle sind im Mandelbaum Verlag erschienen.
  • Lesenswert: Über Rhabarber, Weichseln und Mirabellen, Quitten, Tomaten, Avocados und Wintersalate kann man in meinen Artikeln in der Fachzeitschrift "ernährung heute" nachlesen.
  • Trinkgenuss: Für den Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie habe ich auf der Verbrauchermesse "Eat & Style" in Hamburg (2017) und Düsseldorf (2016 und 2019) Fruchtsaftworkshops gehalten. Guter Saft kann viel!
  • Hintergrundwissen über die Entstehung von Geschmackspräferenzen - darunter auch, warum manche Menschen gerne Obst & Gemüse essen und andere nicht - vermittle ich in Vorträgen.
  • Klicken Sie hier, um zu meinen Blogbeiträgen zum Thema Obst und Gemüse zu kommen
  • Interessiert? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot!

Weiter zur Ölsensorik  zur Übersicht