- Ich bin ausgebildete Diplom-Käsesommelière und leidenschaftliche Käsegenießerin.
- Als Ernährungswissenschafterin und Sensorikexpertin verknüpfe ich bei meinen Vorträgen, wie sich die Käse-Inhaltsstoffe sensorisch und ernährungswissenschaftlich auswirken.
- Als Buchautorin habe ich zwei Kapitel zur Sensorik von Milchprodukten geschrieben: für das "Praxishandbuch Sensorik" (Behr’s Verlag) und für einen Ausstellungskatalog "Geschmacksache" des Technischen Museums Wien.
- Was harmoniert mit Käse? Die ARGE Heumilch hat dazu eine grandiose Broschüre erarbeitet, die fast schon ein Buch ist! Sie ist 2020 erschienen. Ich bin Teil des AutorInnenteams an KäsefreundInnen.
- Brot & Käse sind ein großartiges Paar. Ich referiere dazu im Zuge der Ausbildung zum Brotsommelier / zur Brotsommelière.
- Die Heumilch-Schulungsunterlage zur Käsesprache möchte ich Ihnen besonders ans Herz legen. Sie ist 2014 erschienen, und gemeinsam mit Christiane Mösl war ich dabei federführend tätig.
- Auf der Webseite Landschafftleben Link finden Sie u.a. Videos zu Käse - ich gebe in den Videos zu Käse im Regal, Käse und seine Begleiter und zur Käsesensorik mein Wissen weiter.
- Ich entwickle auch Rezepte mit Milchprodukten. Erschienen sind u.a. eine vegetarische Rezeptbroschüren im Auftrag der ARGE Heumilch mit pfiffigen Rezepten von der Kürbis-Trauben-Suppe mit Ziegenkäsetaler, über pikante Topfenknödel mit Tomaten-Pinienkern-Ragout bis zum Holunderblüten-Topfen-Eis, sowie eine Broschüre mit Joghurtrezepten im Auftrag der AMA.
- Experimente und Verkostungen mit Käse finden Sie außerdem in meinem Blog.
- Bei der Firma Nöm war ich von 2006-2007 als Leiterin der Qualitätskontrolle seitens Verkauf/Marketing tätig. Seit meiner Selbstständigkeit habe ich dort mehrere firmeninterne Sensorikschulungen durchgeführt.
- Interessiert? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot!
Weiter zur Honigsensorik
zur Übersicht