Eva Derndorfer

Honig-Sensorik

Honig-Sensorik
  • Mein Buch "Honig. Das Kochbuch", gemeinsam mit Elisabeth Fischer verfasst und im grandiosen Brandstätter Verlag publiziert, gibt es seit September 2017! Mit 85 phantasievollen Rezepten, Reportagen über ausgesuchte Imkerinnen und Imker, aber auch Wissenshappen über Bienen, antiken und mittelalterlichen Honiggenuss, Gesundheit, Naturheilkunde, Umwelt und natürlich Honigsensorik :-). Für Sie selbst, aber auch als Geschenk! Das Buch wurde beim literarischen Wettbewerb 2018 von der Gastronomischen Akademie Deutschlands mit einer Goldmedaille prämiert.
  • Sie möchten unterschiedliche Honigsorten verkosten? Ihre Sinne trainieren, um Honige künftig beschreiben zu können? Seit 2008 mache ich gemeinsam mit Ing. Josef Niklas immer wieder Sensorik-Schulungen für den Österreichischen Imkerbund (ÖIB). Das Ergebnis der Zusammenarbeit kann sich sehen und riechen lassen. 2019 und 2020 habe ich auch Honigsensorik-Seminare am LFI Steiermark gehalten.
  • Grenzenloser Honiggenuss: wer auf virtuellem Weg mehr über Honigsensorik erfahren möchte, kann sich von jedem Ort aus folgendes Interview, dass Jörg Sterling mit mir im Mai 2021 gemacht hat, anhören: Youtube Video
  • Wie sieht Honig aus? Spezielle Farbkarten helfen zum Vergleich, wenn Ihnen die Worte fehlen. Die Farbkarten waren beim ÖIB erhältlich, sind aber mittlerweile leider vergriffen.
  • Für Wein gibt es zahlreiche Aromasammlungen zum Training der Nase. Die Gastrosophin Monika Mösl hat an der Universität Salzburg ihre Masterarbeit der Entwicklung von honigtypischen Aromareferenzen gewidmet. Ich durfte die Arbeit betreuen. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Aromabox aus Holz in Wabenform, gefüllt mit Aromafläschchen und einer Broschüre. Vertrieben wird die Box via Österr. Imkerbund.
  • Auch Zeitschriftenbeiträge und Vorträge mit Verkostungen für Konsumenten sind in meinem Repertoire vorhanden.
  • Im Auftrag der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) habe ich das Expertenwissen Honig Sensorik verfasst, das auf der DLG Webseite zum Download bereitsteht.
  • Und hier geht's zu meinen Blogbeiträgen zum Thema Honig.
  • Interessiert? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot!

Weiter zur Obst- & Gemüsesensorik   zur Übersicht