Eva Derndorfer

Handbuch Ernährungskommunikation

Ernährungskommunikation

Sachbuch und Lehrbuch zur erfolgreichen Ernährungs- und Lebensmittelkommunikation

Die Flut an Informationen rund um Ernährung und Lebensmittel führt zu Verwirrung und Verunsicherung, sowohl bei Verbrauchern als auch Fachpersonal. Um erfolgreich seine Botschaften an die jeweilige Zielgruppe zu bringen, bedarf es des Verständnisses über die komplexen Zusammenhänge, Kommunikationsmöglichkeiten, Intentionen der unterschiedlichen Akteure, der differenzierten Ansätze je nach Zielgruppe, Ansprüche an die unterschiedlichen Kanäle sowie der Feinheiten des Kommunikationsmittels.

Dieses Buch liefert einen Überblick über Faktoren, die zu einer gelingenden Ernährungskommunikation beitragen und richtet sich an Studierende und Praktiker aus den Gebieten Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie, Diätologie, Ernährungsmedizin, Gesundheitsförderung, Lebensmittelmarketing und Public Health. Der Fokus liegt auf der öffentlichen Kommunikation, die häufig über Massenmedien erfolgt. Die Leser erfahren, was eine professionelle Zielgruppenanalyse ausmacht sowie Hintergründe zur Mediennutzung und Medienwirkung von Print, TV, Radio, Internet und sozialen Medien. Gemeinsam mit Theorien zum Informationsverhalten schafft dies die Basis, um die geeigneten Kommunikationskanäle und -mittel für Ihre Zielgruppe(n) auszuwählen. Social Marketing ist ebenso Thema wie Storytelling und Entertainment Education. Es werden Merkmale guter Texte und eindrucksstarker Bilder beschrieben und Tipps für Pressearbeit und Interviewvorbereitung geliefert. Zudem wird erklärt, weshalb sensorische Lebensmittelbeschreibungen nicht nur für Marketingabteilungen interessant sind. Kapitel über Ernährungserziehung und -bildung, Risikokommunikation und rechtliche Rahmenbedingungen runden die Inhalte ab.

Dieses Buch entstand gemeinsam mit Angela Mörixbauer und Marlies Gruber.

Zum Verlag

Weiter zum nächsten Buch  zur Übersicht